Rust – Das „Smol Update“ überarbeitet Bogen und Loot-Zeit

Rust - Smol Update

Das neue Update für Rust ist da. Es fällt diesmal ungewohnt klein aus und trägt den Titel „The Smol Update“.

Allerdings bringt es trotzdem einige nette Neuerungen mit sich, so wurde etwa der Jagdbogen visuell überarbeitet, die Loot-Geschwindigkeit drastisch erhöht und zwei Monumente wurden optimiert.

Schnelleres Looting

Die Zeit, die man zum schnellen Looten (rechtsklick auf ein bestimmtes Item) braucht, wurde stark reduziert.
Sie beträgt nun nurnoch 25% der ursprünglichen Zeit.

Waffen-Anpassungen

Änderungen für Pfeil & Bogen

Der Jagdbogen hat ein neues Artwork erhalten, das erste seit 2014. Der Bogen sieht nun wertiger aus und ab sofort können Skins auf ihn angewendet werden.

Desweiteren wurden Maßnahmen getroffen, um einige der Spezial-Pfeile besser nutzbar zu machen.

  • Knochenpfeile – Es ist nun noch leichter, Ziele mit ihnen zu treffen und sind billiger herzustellen (3 Pfeile pro Herstellung).
  • Hochgeschwindigkeitspfeile – Benötigen nun Metallfragemente statt Steine in der Herstellung, haben aber auch weniger Projektilabfall

Rust - Smol Update

M39-Rückstoß

Die M39 baut ihren Rückstoß nun über Zeit auf anstatt sofortig – und ist somit besser nutzbar. Sie ist damit auch näher an der am SAR (Semi Automatic Rifle) und ihrer Seltenheit entsprechend wertig.

LR300 Haltbarkeit

Die Haltbarkeit des LR300 wurde etwas zu schnell abgebaut, dafür dass die Waffe nicht herstellbar ist. Deshalb hat sie nun dieselbe Haltbarkeit, wie die AK.

Map-Updates

Die Ingame-Karte zeigt nun mehr des Meeres rund um die Insel an. So kann man nun die Ölbohrinseln und andere Dinge im Meer auch auf der Karte betrachten.
Außerdem sollte die Karte nun etwas geschmeidiger zu bedienen sein.

Skin-Verbesserungen (Performance)

Es gibt nun die Option des „Skin Unloadings“, bei der bei schwächeren Systemen (unter 10GB RAM) nicht benötigte Skins aus dem Speicher gelöscht werden, um selbigen nicht vollzumüllen.
Kommt man allerdings wieder in die Reichweite des Skins, wird dieser neu geladen, was aktuell noch zu kleinen Problemen führt.

Allerdings wurde auch dieser Vorgang optimiert, so werden Skins nurnoch dann geladen, wenn sie auch benötigt werden.
Beispielsweise wird wenn nur ein Icon eines Skins oder Items zu sehen ist nur der Icon geladen, der eigentliche Skin wird erst geladen, wenn er im Spiel selbst angezeigt wird.

Das sollte insbesondere bei vielen Skin in der Spielumgebung positive Auswirkungen haben.

Monument-Überarbeitungen

Zwei Monumente haben zum Mai eine Überarbeitung erhalten – die Banditenstadt und die Cave Large Sewers.

In der Banditenstadt wurde die Belichtung verbessert und optimiert, außerdem wurde der Nebel-Effekt weniger performancelastig gestaltet.
Die Lichter im Monument sind nun auf mittlere Distanz in der Nacht ebenfalls besser sichtbar.

Die Cave Large Sewers sind nun besser begehbar und wurden ebenfalls überarbeitet, auch in Sachen Belichtung.

QuelleRust.facepunch.com
Chris ist ein Survival- & Sandboxgame-Fanatiker und seit den ersten Stunden der DayZ Mod und Minecraft "infiziert". Er ist außerdem Drahtzieher und Gründer der Seite und kümmert sich um eine Vielzahl unterschiedlicher News zum Genre die anfallen. Daneben ist er für die Verwaltung der Seite zuständig und kümmert sich um quasi alles, was im Hintergrund abläuft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein